loop.php
content.php
content.php
entry-meta-top.php
entry-header.php

Nachrichten aus der ADB – Mai 2023

Inhalt: „SPORT IST DIE GEMEINSAME SPRACHE FÜR ALLE“ Interview mit Murtaza und Mahmood über die Bedeutung von Sportvereinen für die Migrationsgesellschaft in Brandenburg
content.php
entry-meta-top.php
entry-header.php

Racial Profiling

Hinschauen & Handeln: Für Betroffene von/bei Racial Profiling in Brandenburg & Berlin Ergänzendes Material:Musterbrief und Ausfüllhinweise für eine allgemeine DienstaufsichtsbeschwerdeQuelle: aus: Antidiskriminierungsstelle des Bundes (Hrsg.): Handbuch rechtlicher Diskriminierungsschutz, 2017
content.php
thumbnail of adb_factsheet_2302-DRUCK
entry-meta-top.php
entry-header.php

Factsheet: Diskriminierung im Sport

Das Factsheet gibt einen Überblick über typische Diskriminierungsformen im Sport, beleuchtet rechtliche Rahmenbedingungen sowie die Anwendbarkeit und zeigt Wege aus der Diskriminierung auf.
content.php
entry-meta-top.php
entry-header.php

Nachrichten aus der ADB – Dezember 2022

Inhalt: „COTTBUS UNITED“ – Kampagne gegen Alltagsrassismus in Cottbus NEUES EMPOWERMENTANGEBOT FÜR MENSCHEN MIT RASSISMUSERFAHRUNG
content.php
content.php
thumbnail of adb_news_juli_2022
entry-meta-top.php
entry-header.php

Nachrichten aus der ADB – Juli 2022

Inhalt:   „WEISSE MENSCHEN MÜSSEN MEHR ZIVILCOURAGE BEI RACIAL PROFILING ZEIGEN“ – Interview mit Jibran Khalil über rassistische Polizeikontrollen KEIN ARBEITSPLATZ FÜR RASSISMUS!
content.php
entry-meta-top.php
entry-header.php

Nachrichten aus der ADB – Juli 2022

Inhalt: „WEISSE MENSCHEN MÜSSEN MEHR ZIVILCOURAGE BEI RACIAL PROFILING ZEIGEN“Interview mit Jibran Khalil über rassistische Polizeikontrollen KEIN ARBEITSPLATZ FÜR RASSISMUS!
content.php
content.php
thumbnail of adb_factsheet_2022_02_wohnen
entry-meta-top.php
entry-header.php

Factsheet: Rassistische Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt

Das Factsheet bietet einen Überblick zu Dimensionen rassistischer Diskriminierung im Bereich Wohnen in Brandenburg, Pflichten der Vermieter:innen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und Möglichkeiten von Politik und Einzelpersonen, gegen Diskriminierungen vorzugehen.