Lesung mit Tanya Raab: „Shalom zusammen.“
Donnerstag, 06. November, 17:30–19 Uhr, Schlosskirchpassage Cottbus
Wir laden ein zur Lesung mit Tanya Raab aus ihrem Buch „Shalom zusammen. Warum wir falsche Vorstellungen von jüdischem Leben haben und das gemeinsam ändern sollten“
Jüdisches Leben abseits von Klischees: Aktivistin Tanya Raab räumt mit Vorurteilen auf „Du siehst ja gar nicht jüdisch aus“ ist ein Satz, den Tanya beim Dating schon oft gehört hat. Seitdem sie auf dem Pausenhof mitbekam, wie ein Mitschüler den anderen mit „Du Jude“ beschimpfte, beschäftigen sie viele Fragen: Was bedeutet es, jüdisch auszusehen? Gibt es so etwas überhaupt? Muss ich mich für mein Jüdischsein schämen oder darf ich stolz darauf sein?
Tanya auf Instagram: https://www.instagram.com/oy_jewish_mamma/
Buch „Shalom zusammen!“: https://www.droemer-knaur.de/buch/tanya-raab-shalom-zusammen-9783426284643
🕗 Donnerstag, 06. November 2025, 17:30
📌 Schloßkirchpassage, Brandenburger Platz 11, 03046 Cottbus
💶 Eintritt frei.
Der Zugang zum Veranstaltungsraum ist barrierefrei möglich. Bei Bedarf versuchen wir eine (Gebärden-)Dolmetschung zu organisieren. Bitte melde dich hierfür bis spätestens 7 Tage vor der Veranstaltung bei uns.
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtenden Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen. Die Veranstaltenden behalten sich vor, zur Sicherheit der Veranstaltung Taschenkontrollen durchzuführen.
Gefördert von der Integrationsbeauftragten des Landes Brandenburg aus Mitteln des Ministerium des Innern und für Kommunales sowie von der Landeshauptstadt Potsdam.